Smoothie Bowls
Bei einer Smoothie Bowl wird so wie bei Smoothies Obst und/oder Gemüse zunächst püriert. Wichtig ist, dass der Smoothie dickflüssig ist, damit man ihn auch löffeln kann. Zum Andicken Chiasamen oder Haferflocken oder Haferkleie verwenden. Mit dem Topping kann man der Bowl etwas Biss und ein tolles Aussehen verleihen.
Diese Bowls eignen sich gut für Sportler, die vor einem langen Training oder einem Wettkampf noch einmal Energie tanken wollen. Dazu wird das Mandelmehl, Leinmehl oder der Hanf bei der Zubereitung der jeweiligen Bowl weggelassen.
Nach dem Training oder Wettkampf sind die Rezepte mit den Eiweißergänzungen Mandelmehl, Hanf und Leinmehl zuzubereiten um Muskelaufbau und Regeneration zu unterstützen.
Der Kaloriengehalt einer Bowl liegt bei 300 kcal.
Auch zum Frühstück ist die Bowl gut geeignet. Als Topping eignet sich Bananen Granola oder Chia-Knuspermüsli.
Eine halbe Portion geeignet sich gut als gesunde Zwischenmahlzeit nicht nur bei Gewichtsreduktion, da wir hier viele Nährstoffe und Vitalstoffe bei relativ geringem Kalorien Anteil bekommen.