Den Fleischkonsum reduzieren, aber wie?
Teil 1: Alternativen zur Wurst
Wurst und Käse sind immer noch der gängigste Belag auf dem Brot. Das liegt zum einen an Geschmack und Gewohnheit zum anderen aber auch daran, dass viele keine Alternative kennen.
Doch es gibt Alternativen. Sie sind sogar reich an gesunden Fetten, an pflanzlichen Eiweiß, an guten Ballaststoffen für unsere Darmbakterien und tragen noch dazu bei unseren Gemüsekonsum zu erhöhen. Geschmacklicher Ersatz sind sie nicht, aber sie bringen aromatische Vielfalt auf den Tisch und erweitern unseren kulinarischen Horizont.
Die Basis von pflanzlichen Brotaufstrichen sind Linsen, Kichererbsen, weiße Bohnen, Avocado, Nüsse und Samen. Dazu kommen Gewürze und Gemüse oder Kakao.
Hier habe ich ein paar Rezepte für Brotaufstriche zusammengestellt: