Rheuma

ist der Überbegriff für eine Vielzahl von Erkrankungen, die ganz unterschiedliche Ausprägungen und Krankheitsverläufe aufzeigen.

Allen gemeinsam ist:

Sie treten an den Bewegungsorganen, Muskeln, Sehnen, Nerven, Gefäßen auf und sind fast immer mit Schmerz und häufig auch mit Bewegungseinschränkung verbunden.

Rheuma tritt in allen Altersstufen auf, sogar bei Kindern. Am häufigsten ist die rheumatische Gelenkentzündung, dabei sind dreimal so viele Frauen wie Männer betroffen. Heilbar ist Rheuma nicht, aber wird die Entzündung gestoppt, kann der Krankheitsprozess verlangsamt werden und die Lebensqualität verbessert sich.

Ca. 15 % der Bevölkerung sind mindestens einmal im Jahr wegen rheumatischer Beschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Schmerzen im Ellenbogen oder Händen sowie im Knie, Arthrose oder ähnlichem in ärztlicher Behandlung.

Neben Medikamenten und regelmäßiger Bewegung hilft eine spezielle entzündungshemmende Ernährungsweise, die Entzündungsprozesse nachweißlich reduziert und damit Schmerzen gelindert werden. Dadurch können starke Medikamente reduziert werden.

Wissen muss man, dass diese entzündungshemmende Ernährungsweise erst nach ca. 3 Monaten ihre Wirkung zeigt. Die entzündungshemmende Wirkung verstärkt sich allerdings im Verlauf der folgenden 12 Monaten noch.

 

Die Anti-Entzündungsdiät

  • Einer der Schlüssel zum Erfolg sind die Omega-3-Fettsäuren. Sie wirken entzündungshemmend. Enthalten sind sie in fettem Fisch wie Hering, Lachs, Makrele, Thunfisch und in Leinsamen, Chiasamen, Hanf, Nüsse und Samen, Leinöl….
  • Der Gegenspieler der Omega 3 Fettsäuren sind die Omega 6 Fettsäuren, sie wirken entzündungsfördernd. Diese müssen reduziert werden. Sie sind enthalten in: Fleisch, Wurst, Eigelb, Leber. Das bedeutet Fleisch kommt nur selten auf den Tisch.
  • Ein weiterer sehr guter Nutzen gegen Entzündungen sind viel Obst, Gemüse und Nüsse. Sie liefern uns Vitamine und Mineralstoffe, dazu noch sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken. Ein Beispiel für ihre Wirksamkeit sind die enthaltenen Antioxidantien, die Sauerstoffradikale unschädlich machen können, die z.B. Gelenkschäden verursachen können.
  • Entzündungshemmend wirken auch Gewürze wie z.B. Curcuma oder Ingwer
  • Natürlich ist das Clean-Eating Konzept eine sehr gute Grundlage der Anti-Entzündungsdiät.

Über die genaue Umsetzung der Anti-Entzündungsdiät berate ich sie gern.

Anti-Entzündungsdiät

Neueste Beiträge

24. Mai 2023
24. Mai 2023
22. November 2022
26. September 2022

Janinas Naturwelt

Plastikfrei verpacken mit Bienenwachstüchern

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.