BabymilchSäuglingsmilchnahrungen

Säuglingsanfangsnahrung wird mit „Pre“ oder „1“ bezeichnet.

Mit dieser Anfangsmilch können Sie Ihr Baby von Geburt an füttern und auch nach Einführung der Breie im ganzen 1. Lebensjahr dabei bleiben.

Genau wie Muttermilch können Sie „Pre“-Milch und Säuglingsmilchnahrung „1“ füttern, so oft und so viel das Baby möchte.

Der Unterschied zwischen „Pre“-Milch und der „1“er Milch besteht in den enthaltenen Kohlenhydraten. Eine „Pre“ Milch enthält nur Lactose als Kohlenhydrat. Bei der „1“er Säuglingsmilch sind zusätzlich noch Stärke oder andere Kohlenhydrate zugesetzt. Stärke kann bei manchen Kindern zu Blähungen führen.

Folgenahrung (mit der Ziffer 2) darf erst gefüttert werden, wenn das Baby B(r)eikost bekommt, also frühstens ab dem 5. Monat. Auch hier sind neben Lactose, Stärke, Aromen, oft auch Saccharose (Zucker) zugesetzt. Hier kann nicht mehr nach Bedarf gefüttert werden, sondern nach Hersteller Angabe.

Gegen Ende des 1. Lebensjahres braucht Ihr Baby keine Säuglingsnahrung mehr. Es lernt jetzt immer mehr, normale Lebensmittel zu essen. Folgenahrung oder „Junior-Milch“ ist nicht nötig, da Ihr Kind mit dem Familienessen alles bekommt, was es braucht.

HA-Nahrungen für Allergie gefährdete Säuglinge

Sind Sie als Eltern von Allergien betroffen oder haben Geschwister Ihres Babys Allergien? Dann hat es ein erhöhtes Allergierisiko, das sie mit einfachen Maßnahmen mindern können. Wenn Sie nicht stillen können oder möchten, sind HA-Anfangsnahrungen die beste Wahl für Ihr Baby. HA steht für hypoallergen und bedeutet weniger allergieauslösend. Das enthaltene Kuhmilcheiweiß ist teilweise aufgespalten. So wird das Eiweiß vom Immunsystem nicht mehr erkannt und die Immunreaktion (allergische Reaktion) bleibt aus.

Für Säuglinge mit einer Kuhmilch Allergie muss allerdings das enthaltene Kuhmilcheiweiß komplett aufgespalten sein, sodass nur noch die Eiweißbausteine, die Aminosäuren übrig sind. Diese Nahrungen heißen extensiv hydrolisierte Säuglingsnahrungen.

Neueste Beiträge

24. Mai 2023
24. Mai 2023
22. November 2022
26. September 2022

Janinas Naturwelt

Plastikfrei verpacken mit Bienenwachstüchern

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.