Karottengrün
Meist finden wir Karotten ohne ihr Grün im Gemüseregal. Wenn doch, werfen wir das frische Grün meist in den Biomüll. Dafür ist es viel zu Schade.
Denn diese Gemüseblätter sind reicher an Vitaminen und Mineralstoffen wie die Karotte selbst. Vor allem Calcium liefert uns das Kraut. Der Geschmack ist sehr mild, nussig leicht nach Karotte.
Allerdings sollte beim Kauf der Biovariante der Vorzug gegeben werden, da das Laub sonst evtl. Pestizidrückstände aufweist.
Karottengrün-Pesto
Rezepttyp: Brotzeit/vegetarisch
Zutaten
1 Bund Karottengrün
60 g geröstete Kürbiskerne
100 ml Leinöl oder Rapsöl
40-50 g geriebenen Bergkäse
Salz, Pfeffer
Zubereitung
- Das Karottengrün gut waschen und trocken schütteln.
- Die dicken Stiele entfernen und das Grün dann klein schneiden.
- Das Karottengrün zusammen mit dem Öl in einem Zerkleinerer fein pürieren.
- Die Kürbiskerne zugeben und kräftig zerkleinern.
- Die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zuletzt den geriebenen Bergkäse zugeben und noch einmal gut vermischen.
- Das Pesto in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Tipp: Dieses Pesto eignet sich sehr gut als Brotaufstrich.