Müsliriegel

Müsli-Riegel

Rezepttyp:   Snack

Vegetarisch

Dies ist ein Grundrezept. Die gehackten Nüsse können gut nach persönlichen Geschmacksvorlieben variiert werden. In dieser Zusammensetzung mit hohem Nussanteil, evtl. noch mit Hanf ist der Riegel reich an gesunden Fetten und Nährstoffen.

Das Grundrezept lässt sich aber durch den Austausch des Nussanteils durch Trockenfrüchte nach Wahl in einen kohlenhydratbetonten Sportlerriegel verwandeln, der vor und während der Belastung seinen Platz hat.

 

Zutaten für eine 20x24 cm Kuchenform/Blech

(10 Riegel a 50g)

200 g             Haferflocken, fein

½ TL               Salz (2 g)

1 TL                Zimt oder Vanilleextrakt

60 g                Leinsamen, geschrotet

80 g                gehackte Haselnüsse oder Mandeln geröstet

20 g                Hanfsamen, geschält

50 g                Kokosfett

100 ml           Honig

2 EL               Mandelmus

Zubereitung

  1. Eine Form oder Blech (20x24 cm) mit Backpapier auslegen. Dieses an den Rändern hochstehen lassen.
  2. Die Haferflocken, Salz, Zimt, Leinsamen und Haselnüsse in einer Schüssel vermischen.
  3. Das Kokosfett in einen großen Topf geben und schmelzen.
  4. Den Honig und das Nussmus zugeben und 2 Minuten köcheln lassen.
  5. Jetzt die trockenen Zutaten in den Topf geben und alles gut vermengen.
  6. Die Masse in die vorbereitete Form geben, gleichmäßig verteilen und dann fest andrücken.
  7. Abkühlen lassen, dann in den Kühlschrank stellen. Nach einer Stunde herausnehmen und in Riegel zerschneiden.
  8. Erneut am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie richtig durchziehen können,
  9. Die Riegel halten in Kühlschrank bis zu 2 Wochen.

Energiegehalt des Grundrezepts: 250 kcal.

Energiegehalt der Variante mit Trockenfrüchten: 230 kcal.

Neueste Beiträge

24. Mai 2023
24. Mai 2023
22. November 2022
26. September 2022

Janinas Naturwelt

Plastikfrei verpacken mit Bienenwachstüchern

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.