Naan, Indisches Pfannenbrot
Naan ist ein Fladenbrot aus Hefe, Joghurt und zusätzlich Backpulver. Es ist eine leckere Alternative zu den üblichen Beilagen wie Reis, Kartoffeln, Nudeln. Aber auch zur Brotzeit bestrichen mit vegetarischen Aufstrichen ist es sehr zu empfehlen.
Rezepttyp: Gebäck und Kuchen
Zutaten 12 Stück
½ Würfel frische Hefe oder 2 TL trockne Hefe
200 ml lauwarmes Wasser
2 TL Zucker
500 g Weizenmehl Typ 550
2 TL Backpulver
6 EL Joghurt, gehäuft
10 g Salz
Zubereitung
- Die Hefe mit dem Wasser in einer großen Schüssel verrühren. Zucker zugeben und mit 100 g Mehl einen Vorteig herstellen. Diesen an einem warmen Ort 20 Minuten gehen lassen. Aus Zeitmangel kann man diesen Schritt auch überspringen.
- Jetzt das restliche Mehl, Salz, Backpulver und Joghurt zugeben und alles zu einem elastischen Teig verkneten.
- Den Teig 1 bis 2 Stunden gehen lassen. Dann noch einmal mit der Hand durchkneten und den Teig halbieren. Jeder Teighälfte in 12 Portionen teilen, zu Kugeln rollen und diese noch einmal 15 Minuten ruhen lassen.
- Eine Pfanne (aus Gusseisen oder Anti Haft) ohne Fett erhitzen, dann die Herdplatte auf mittlere Temperatur stellen. Währenddessen die Teigstücke ½ cm dick ausrollen. Die Teigfladen von jeder Seite ca. 2 Minuten backen. Vorsicht beim Braten der zweiten Seite. Die kann schnell schwarze Stellen bekommen, die Temperatur also nicht zu heiß einstellen.