Schoko-Kürbiskuchen /Moderne Pumpkin Pie

Schoko-Kürbiskuchen oder Moderne Pumpkin Pie

Schoko-Kürbiskuchen/Moderne Pumpkin Pie

Gut geeignet für Sportler, Gesundheitsbewusste und Genießer.

Der Kürbiskuchen ist vollgestopft mit vielen Nährstoffen und Vitalstoffen. Das ist die moderne Pumpkin pie ohne Boden.

In diesen Kuchen habe ich nur gesunde Fette aus Leinsamen, Mandelmus, gemahlenen Mandeln und Walnüssen eingebaut und natürlich eine Menge Kürbis. Der enthaltene Kakao ist eine gute Quelle für viel Magnesium und Antioxidantien. Zusammen mit einem Heißgetränk ist die moderne Schoko Pumpkin Pie gerade nach dem Sport oder auch einem Spaziergang draußen an der frischen Luft eine wohltuende Regenerationsmaßnahme für Körper und Seele und tolle Zwischenmahlzeit.

Rezepttyp:   Kuchen/Gebäck

Ergibt 12 Stücke

Zutaten

2          gehäufte EL Leinsamen, Gold, geschrotet

700 g  Butternut Kürbis, geputzt

2 EL    Rapsöl

2 TL    Zimt

1 TL    Kardamom

50 g    Zucker

5 EL    Ahornsirup oder Honig

100 g  Mandeln, gemahlen

100 g  Weizen-Vollkornmehl (plus 30 g)

50 g    Mandelmus

1 TL    Kurkuma

30 g    Kakao (schwach entölt)

2 TL    Kürbiskernöl

60 g    Walnüsse

Optional: 50 g Schokolade (dunkel)

Zubereitung

  1. Den Leinsamen in einer Schüssel mit 6 Esslöffeln Wasser verrühren und quellen lassen.
  2. Den geputzten Kürbis in Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit einem Gemisch aus 2 Esslöffeln Öl und einem Teelöffel Zimt vermischen.
  3. In eine Auflaufform geben und im Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
  4. Weizenmehl und Mandeln in einer großen Schüssel mischen
  5. Dann den Kürbis zusammen mit dem Zucker, 4 Esslöffeln Ahornsirup, Zimt und Kardamom und den Leinsamen fein pürieren.
  6. Das Püree zum Mehl geben und gut vermischen.
  7. Nun ein Drittel vom Teig abnehmen.
  8. Zu diesem Drittel 50 g Mandelmus, 1 Esslöffel Ahornsirup, 30 g Vollkornmehl und Kurkuma zugeben und unterrühren.
  9. Zum Rest des Teiges Kakao, Kürbiskernöl und Walnüsse zugeben und vermischen.
  10. In eine Auflaufform Backpapier legen. Zuerst den dunklen Teig einfüllen und dann den hellen darüberstreichen.
  11. Bei 180° C Umluft ca. 35 Minuten backen.

Optional: Die Schokolade klein hacken und auf den noch heißen Kuchen geben, schmelzen lassen und dann mit einem Backpinsel verstreichen.

Tipp: Oder mit etwas Kakaopulver und Puderzucker bestäuben.

Neueste Beiträge

24. Mai 2023
24. Mai 2023
22. November 2022
26. September 2022

Janinas Naturwelt

Plastikfrei verpacken mit Bienenwachstüchern

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.