Galette Grundrezept
Der Teig ist einfach herzustellen und leicht zu verarbeiten.
Die Füllungen können entsprechend der Jahreszeit mit verschiedenen Früchten zubereitet werden.
Im Rezept ist eine Apfel- , eine Beeren- und eine Rhabarbervariante enthalten, aber auch andere Obstsorten wie Zwetschgen, Aprikosen oder auch Blaubeeren können problemlos verwendet werden.
Für 8 Stück
Zutaten
350 g Dinkelmehl Typ 1050
½ TL Salz
100 g Butter (oder Margarine oder Kokosöl)
140 g Joghurt (oder pflanzenbasierter Joghurt)
60-70 ml kaltes Wasser
Füllung 1 (für 8 Stück)
1000 g Rhabarber
120 g Zucker
2 gehäufte EL Speisestärke
1 EL Sonnenblumenkerne
Füllung 2 (für 8 Stück)
1000 g Äpfel
2 EL Speisestärke
1 EL Sonnenblumenkerne
Füllung 3 (für 8 Stück)
300 g Heidelbeeren
300 g Himbeeren
2 EL Zucker
½ Orange
½ Zitrone
2 EL Speisestärke
Optional: Puderzucker für einen süßen Guss auf dem Rand des Gebäcks.
Zubereitung
- Das Mehl und das Salz in eine Schüssel geben. Butter in Stücken und den Joghurt zugeben. Alles zu Bröseln verkneten. Dann das kalte Wasser hineingeben und alles gut durchkneten bis der Teig schön elastisch ist. Dann eine Teigkugel formen.
- Die Teigkugel abgedeckt im Kühlschrank eine Stunde ruhen lassen.
Zubereitung Füllung 1
Den Rhabarber schälen und in kleine Stücke schneiden. In einen Topf geben und mit dem Zucker und 3 EL Wasser kurz aufkochen dann abkühlen lassen. Erst dann einen Esslöffel Speisestärke einrühren.
Zubereitung Füllung 2
Die Äpfel waschen, vom Kernhaus befreien und würfeln. In einem Topf mit 2 Esslöffeln Wasser kurz weich dünsten. Abkühlen lassen und dann Speisestärke einrühren.
Zubereitung Füllung 3
Den Saft einer halben Zitrone, einen EL Zucker und 1 EL Speisestärke zu den Heidelbeeren geben und gut verrühren.
Den Saft der Halben Orange, 1 EL Zucker, einen EL Speisestärke zu den Himbeeren geben und gut verrühren.
- Den Teig in 8 Stücke teilen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die Stücke rund formen. Diese dann dünn zu Kreisen ausrollen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die jeweilige Füllung mittig auf 8 Kreise verteilen. Den Rand nach innen falten und den Rand mit Wasser bepinseln.
- Sonnenblumenkerne auf den Rand streuen.
- Anschließend bei 200°C Umluft ca. 30 Minuten backen.
- Den Teig in 8 Stücke teilen. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und die Stücke rund formen. Diese dann dünn zu Kreisen ausrollen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die jeweilige Füllung mittig auf 8 Kreise verteilen. Den Rand nach innen falten und den Rand mit Wasser bepinseln.
- Sonnenblumenkerne auf den Rand streuen.
- Anschließend bei 200°C Umluft ca. 30 Minuten backen.