Veganer-Käsekuchen

Veganer-Käsekuchen

Veganer-Käsekuchen

Rezepttyp:   Kuchen/Gebäck/vegan

 

Dieser Käsekuchen ist wunderbar cremig. Natürlich ist er fettreich, allerdings enthält er nur gesundes Fett aus Nüssen und kein Cholesterin. Dabei liefert er viel mehr Magnesium, Kalium und Eisen, außerdem viel mehr Ballaststoffe als normaler Käsekuchen, dabei aber genauso viel Calcium.

Der Kuchen ist ohne Ei, Mehl und Milch bzw. Milchprodukten.

 

Zutaten:

200 g  Mandeln

11 Datteln

200 g Cashewkerne

3 Zitronen

50 ml Hafermilch

3 EL Ahornsirup

500 g Blaubeeren

2 EL Tahin/oder 4 EL Sesam

50 g Kokosfett (fest)

 

Zubereitung

  1. Die Cashewkerne mindestens 2 Stunden einweichen. Auch die Datteln in einer Schüssel mit Wasser bedecken und 2 Stunden einweichen.
  2. Dann die Datteln mit den Mandeln in einem Mixer zerkleinern. Am besten nicht ganz fein,  das gibt dem Kuchenboden mehr Biss.
  3. Aus dem Dattel-Mandel-Teig eine Kugel formen und in den Boden eine Springform flach und gleichmäßig hineindrücken.
  4. Die drei Zitronen auspressen und den Saft in den Mixer geben. Die Cashewkerne abgießen und ebenfalls zusammen mit der Hafermilch und der Tahinpaste oder den Sesam in den Mixer geben. Nun wird kräftig püriert bis die Masse sehr fein ist.
  5. Nun Blaubeeren und Ahornsirup zugeben und wieder kräftig pürieren.
  6. Nun das Kokosöl zerlassen und zur Masse geben, noch einmal pürieren.
  7. Die Blaubeermasse in die Springform gießen und den Kuchen für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.

Neueste Beiträge

24. Mai 2023
24. Mai 2023
22. November 2022
26. September 2022

Janinas Naturwelt

Plastikfrei verpacken mit Bienenwachstüchern

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.