Eintöpfe und Suppen
Ein guter Eintopf wärmt an kalten Tagen den Körper auf. Dabei liefert er mit vielen gesunden Zutaten viele Vitalstoffe und tut einfach dem Körper und der Seele gut. Gerade unter der Woche bleibt oft nur wenig Zeit zum Kochen. Viele Suppen- und Eintopf- Rezepte sind aber in maximal 30 Minuten zubereitet und das Gute: sie lassen sich gut aufwärmen für den nächsten Tag.
Außerdem können unbeliebte Gemüsesorte sehr gut versteckt werden.
Rezepttyp: Hauptgericht, vegan oder vegetarisch
Erbsen-Grünkohlsuppe mit Kartoffelwürfeln
Zutaten für 4 Personen
1 Zwiebel
350 g Grünkohl
750 g zarte Erbsen (TK)
3 EL Oliven- oder Rapsöl
Salz, Pfeffer, 1 TL Schabzigerklee, etwas Chilipulver
1000 ml Gemüse-Brühe
1 kleine Chilischote
100 ml Sahne oder Hafer Cuisine
4 große Kartoffeln
1 TL Paprikapulver
½ TL Salz
3 EL Olivenöl
Zubereitung
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden.
- Den Grünkohl vom Strunk (harte Blattrispen) befreien, gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel anbraten. Den Grünkohl zugeben und 3 Minuten mit braten, dann 1000 ml Brühe hineingeben, aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 5 Minuten kochen lassen. Die Tiefkühlerbsen bereitstellen.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel Öl, Paprikapulver und Salz verrühren und die Kartoffelwürfel zugeben. Die Marinade mit den Kartoffelwürfeln gut vermischen. Anschließend in einer Pfanne bei mittlerer Hitze goldbraun braten.
- Jetzt den Grünkohl in der Brühe fein pürieren und dann die Erbsen zugeben. Alles einmal aufkochen lassen und noch einmal fein pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer, optional auch Schabziger Klee, etwas Chilipulver und Sahne abschmecken.
- Die Chilischote putzen und in feine Streifen schneiden.
- Die Suppe auf Teller verteilen, Kartoffelwürfel in die Mitte geben und mit Chilistreifen garnieren.