Kohl zählt zu den typischen Gemüsesorten, die im Herbst und Winter Saison haben. Fehlt Dir die Idee, für ein leckeres Rotkohl/Blaukraut-Rezept, das nicht zu aufwendig in der Zubereitung ist?
Dann versuch`s mal hiermit:
Polenta-Pizza
Zutaten für 4 Portionen
250 g Polenta
1 l Wasser
1 EL Gemüsebrühe Pulver
15 g Butter oder anderes Fett
3-4 Lauchzwiebeln
1 kleiner Kopf Rotkohl (800 g)
2 EL Rapsöl
10 Blätter Salbei
1 TL Rosmarin
Salz, Pfeffer, Kardamom
150 g Cashewkerne
150 g Wasser
200 g Camembert (z.B. Brie)
50 g Brombeeren oder Blaubeeren
Salbei und Rosmarin zum Garnieren
Zubereitung
- 1 Liter Wasser mit Gemüsebrühe Pulver zum Kochen bringen, die Polenta einstreuen und garen. Butter zugeben und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Lauchzwiebeln und den Rotkohl putzen und in feine Streifen schneiden.
- Die Cashewkerne in 150 g Wasser einweichen.
- 8 Salbeiblätter klein schneiden.
- In einer Pfanne in Öl die Lauchzwiebeln andünsten, Rotkohlstreifen, Salbeiblätter, Rosmarin zugeben und 5 Minuten weiter anbraten.
- Mit Salz, Pfeffer und Kardamom abschmecken.
- Die Cashewkerne mit dem Wasser pürieren und etwas Salzen.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und aus der Polenta Masse zwei Kugeln formen.
- Je eine Polenta Kugel auf einem der Backbleche rund und flach drücken.
- Die Cashew Masse darauf verteilen.
- Darüber das Rotkohlgemüse geben.
- Den Käse in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
- Die beiden Backbleche mit der Polenta in den Backofen geben und bei 200°C Umluft ca. 20 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Brombeeren darüber streuen und mit Salbei garnieren.