Chiasamen

Chiasamen

Chiasamen

 

Chiasamen zählen zu den Superlebensmitteln und sind eigentlich nicht neu. Die Samen waren schon den Maya um 600 nach Christus als energiereiches wertvolles Lebensmittel bekannt. Mit allein 2 Eßlöffeln Chia-Samen, eingeweicht in Wasser, konnte ein Jäger, Bote oder Krieger sich 24 Stunden gut versorgen und erzielte damit extreme Leistungen.

 

Chia-Samen sind als Lebensmittel insbesondere in Mexiko, Süd- und Mittelamerika im Einsatz und zunehmend auch bei uns in Europa. Leider sind sie relativ teuer: 1 kg ist ab 20 Euro zu haben. Pro Tag benötigt man allerdings auch nur 15 g Samen.

Was macht Chia-Samen zu etwas besonderen?

Erstaunlich ist der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, Calcium, Eisen, Magnesium, Kalium, Antioxidantien und Ballaststoffen.

Dank der Antioxidantien ist Chia-Samen 4 bis 5 Jahre problemlos haltbar, ohne dass sie ihren Nährstoffgehalt verlieren. Antioxidantien sind Radikalfänger und schützen unseren Körper vor oxidativen Stress, der mitverantwortlich am Alterungsprozess und verschiedene Krankheiten ist.

Der hohe Gehalt an Omega-3-Fettsäuren, macht Chia-Samen zu einem hervorragenden Lieferanten dieser essentiellen Nährstoffe. Omega-3-Fettsäuren können dem Körper ausschließlich mit der Nahrung zugeführt werden, denn der Körper kann sie nicht selbst herstellen. Chia-Samen enthalten 20 g Omega-3-Fettsäuren auf 100 g Samen.

Omega-3 Fettsäuren helfen bei der Senkung des Risikos von Herzerkrankungen, bei der Regulierung des Blutdrucks, der Blutgerinnung und der Gehirndurchblutung, sowie der Gehirnentwicklung des Fötus und des Neugeborenen. Studien, leider bisher nur mit den im Fischöl enthaltenen Omega-3 Fettsäuren durchgeführt, haben das gezeigt.

Schwangere versorgen ihren Fötus über die Plazenta und Stillende versorgen ihr Kind über die Muttermilch dann optimal, wenn die Zufuhr der optimalen Nährstoffe über die Nahrung gewährleistet ist. Chiasamen können hier einen wichtigen Beitrag leisten, gerade wenn Fisch nicht zur Lieblings-Speise der Mutter gehört.
Vielversprechende Indizien liefern Studien mit Omega-3 Fettsäuren übrigens auch zur Wirkung gegen Depressionen und Demenz.


Weitere positive Eigenschaften von Chia-Samen:

Der hohe Gehalt an löslichen Ballaststoffen hilft Verstopfung im Darm vorzubeugen, ohne gleichzeitig Blähungen zu verursachen. Chia-Samen hat die Eigenschaft zu quellen, also Wasser aufzunehmen. Dabei entsteht eine Art Gel, welches das Stuhlvolumen deutlich erhöht und den Darm bei der Ausscheidung der Nahrungsreste unterstützt.

Aber der hohe Ballaststoffanteil der Chia-Samen kann noch mehr: Die Bereitstellung von Energie an den Körper erfolgt kontinuierlicher und dosierter und mit niedrigerer Belastung, was gerade beim Ausdauersport oder bei Diabetes sehr von Vorteil ist.

Der hochwertige Eiweißanteil der Chia-Samen sorgt zusammen mit den Omega-3-Fettsäuren und den bereits genannten Antioxidantien für eine hervorragende und schnelle Regeneration im Sport und einen Schutz vor Verletzungen. 

In einem Satz: Chia-Samen sind ein rundum empfehlenswertes "Superfood".

Aber nicht nur die beschriebenen Inhaltsstoffe der Chia-Samen rechtfertigen deren Klassifizierung als "Superfood", sondern auch die Möglichkeiten der Verarbeitung und des küchentechnischen Gebrauchs. Denn nichts wäre schlimmer als ein tolles Lebensmittel, das sich aber nur schwer verarbeiten lässt. Chia ist geschmacksneutral, kann deshalb überall ergänzt werden, muss nicht geschrotet werden wie Leinsamen, hält bei Verwendung im Brot dieses länger saftig, kann Speisen binden, stellt einen knusprigen Keksbelag dar und vieles mehr.

Rezepte mit Chia:

 

Neueste Beiträge

24. Mai 2023
24. Mai 2023
22. November 2022
26. September 2022

Janinas Naturwelt

Plastikfrei verpacken mit Bienenwachstüchern

Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere mir helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Du kannst selbst entscheiden, ob Du die Cookies zulassen möchtest. Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.